Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hunde im Alten Aegypten

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18176d76f218f0473c8ba3bfa7bf0f14bd
Autor: Kosack, Wolfgang
Themengebiete: Aegypten Altägypten Darstellungen Geschichte Hunde Pharaonenzeit Sprachwissenschaft Texte Tiere Unterhaltung
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2022
EAN: 9783906206790
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 110
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Christoph Brunner
Untertitel: Darstellungen und Texte zur Pharaonenzeit
Produktinformationen "Hunde im Alten Aegypten"
Das Thema Hund läßt sich im Alten Ägypten aus verschiedenen Quellen ermitteln. Dabei handelt es sich um tatsächliche Fundstücke, um erhaltene Bilder oder um Texte und Inschriften in Hieroglyphen, in der Schreibschrift (Hieratisch) und der Stenographie (Demotisch). Erst dieses bunte Durcheinander sorgt dafür, daß wir vom Hund in Ägypten im Laufe der Geschicht überhaupt etwas wissen. Sortiert, gesichtet und neu erforscht bildet die Überlieferung des Alten Ägypten von der Vorzeit bis zur Römerzeit ein geschlossenes Bild, d.h. von 3200 – 31 v. Chr., wie kaum anderswo möglich ist. Aber auch die schriftlose Vorgeschichte ist mit dem ungefähren Datum 6000 v. Chr. vorhanden. Das Ganze liegt von heute aus betrachtet zweitausend Jahre zurück. Der Weg vom Wildhund, Hyäne und Schakal durch Zähmung und Züchtung der Menschen war unvorstellbar lange, aber dennoch deutlich erkennbar. Auch Importe von Hunderassen aus Syrien und Asien sind belegt. Sie wurden in Ägypten als Seltenheit angesehen und dienten manchmal zusammen mit dem ausländischen (syrischen, libyschen und nubischen) Hundeführer bei Jagden oder als Legionäre im Krieg. (Vollständiger Text ist im Buch einzusehen.)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen