Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hume on the Self and Personal Identity

149,79 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184e2d6b26d08d4860a0f3af696dbee38d
Themengebiete: Cognitive science Hume Personal Identity Scepticism Self
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2023
EAN: 9783031042775
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 321
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: O'Brien, Dan
Verlag: Springer International Publishing
Produktinformationen "Hume on the Self and Personal Identity"
This book brings together a team of international scholars to attempt to understand David Hume’s conception of the self. The standard interpretation is that he holds a no-self view: we are just bundles of conscious experiences, thoughts and emotions. There is nothing deeper to us, no core, no essence, no soul. In the Appendix to A Treatise of Human Nature, though, Hume admits to being dissatisfied with such an account and Part One of this book explores why this might be so. Part Two turns to Books 2 and 3 of the Treatise, where Hume moves away from the ‘fiction’ of a simple self, to the complex idea we have of our flesh and blood selves, those with emotional lives, practical goals, and social relations with others. In Part Three connections are traced between Hume and Madhyamaka Buddhism, Husserl and the phenomenological tradition, and contemporary cognitive science.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen