Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Humboldt und andere Mythen

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fe3efd46818d469d986a430bee6c8d1f
Autor: Jašová, Michaela
Themengebiete: Bildungsbegriff Bildungsnation Postkoloniale Theorie Postkolonialismus Wilhelm von Humboldt concept of education educational studies postcoloinialism postcolonial theory
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2022
EAN: 9783847426387
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 110
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Untertitel: Zur Kritik des deutschen Bildungs- und Kulturnationalismus
Produktinformationen "Humboldt und andere Mythen"
Die deutsche Bildungswissenschaft hat sich trotz der Kontinuität des Rassismus und rechten Terrors in Deutschland nur marginal mit der Komplizenschaft zwischen ‚Bildung‘ und ‚Nation‘ beschäftigt. Im vorliegenden Buch wird der Mythos der Bildung, der Nation, der Bildungsnation detranszendentalisiert. Die Autorin untersucht ‚Bildung‘ und ‚Nation‘ als zentrale Begriffe des (neo)kolonialen Referenzsystems in ihrer Verschränkung. Verschiedene Perspektiven (postkoloniale, hegemonietheoretische, kulturanthropologische, psychoanalytische) beleuchten und historisieren die ‚(Bildungs)Nation‘ als eine andauernde Fiktion mit realen Folgen. Despite the continuity of racism and right-wing terror in Germany, German education sciences have only marginally addressed the complicity between 'education' and 'nation' . In this book, the myth of education, the nation, the Bildungsnation is detranscendentalized. The author examines 'education' and the 'nation' as central concepts of the (neo)colonial system of reference in their entanglement. Different perspectives (postcolonial, hegemony theory, cultural anthropology, psychoanalytic) illuminate and historicize the '(educational) nation' as an ongoing fiction with real consequences.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen