Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Humanitäre Hilfe und staatliche Souveränität

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188de91306bebd428c83e1d1ff1dd577c7
Themengebiete: Friedenssicherung Internationale Beziehungen Konfliktregelung
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2012
EAN: 9783402129982
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 269
Produktart: Buch
Herausgeber: Gardemann, Joachim Jakobi, Franz-Josef Spinnen, Bernadette
Verlag: Aschendorff
Produktinformationen "Humanitäre Hilfe und staatliche Souveränität"
Humanitäre Hilfe – gewaltsame Intervention – politische Neutralität, mit diesen Begriffen ist das Spannungsfeld bezeichnet, das für die gegenwärtig weltweit immer häufiger und immer ausgedehnter zu leistenden Hilfsmaßnahmen in Katastrophen- und Krisengebieten konstitutiv ist. Gleichzeitig sind damit zentrale Diskussionsfelder einer intensiven interdisziplinären und internationalen wissenschaftlichen Diskussion benannt, an der insbesondere Juristen und Völkerrechtler, Politologen und Historiker beteiligt sind. Die zentralen Frage lauten: Gibt es eine allgemein gültige „Schutzverantwortung“ (responsibility to protect), die notfalls gewaltsame Interventionen auch mit militärischen Mitteln rechtfertigt? Ist ‚the end of Westphalian system‘ (Henry Kissinger) und damit die Relativierung des Prinzips der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten eines souveränen Staates erreicht? Münster, die Stadt in der 1648 das internationale Vertragswerk des Westfälischen Friedens unterzeichnet worden ist, auf dasdieses völkerrechtliche Prinzip zurückzuführen ist, bemüht sich seit einigen Jahren in Anknüpfung an die mehr als vier Jahre dauernden Verhandlungen zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges als Stadt der ‚Dialoge zum Frieden‘ Profil zu gewinnen; das heißt konkret, sich als Veranstalter und Veranstaltungsort für Fachtagungen und Kongresse zum Themenkomplex „Konfliktregelung, Krisenprävention und Friedenssicherung durch Verhandlung und Dialog“ sowie als organisatorische Drehscheibe für die Koordination von Hilfseinsätzen und deren Vor- und Nachbereitung überregional und international zu positionieren. Einen der Höhepunkte unter den bisherigen Veranstaltungsprogrammen stellte der 1. Münstersche Kongress zur Humanitären Hilfe dar, der am 20. Mai 2011 im Historischen Rathaus zu Münster unter Federführung des Kompetenzzentrums Humanitäre Hilfe unter der Titelformel „Internationale Soforthilfe – eine Gratwanderung“ unter großer überregionaler und internationaler Beteiligung durchgeführt worden ist. Die Tagungsbeiträge sind in diesem Band zusammen mit den Texten vorbereitender Vorlesungen sowie einem Interview mit Roméo Dallaire, dem kanadischen Senator und ehemaligen Kommandeur der UN-Truppen im Ruanda-Konflikt von 1994, veröffentlicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen