Humanismus und Freiheitlichkeit
Produktnummer:
18d0a8c09f518840aca570709334fd61a7
Themengebiete: | Bildungsideal Demokratie Freiheit Humanismus Politische Bildung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.02.2020 |
EAN: | 9783750460249 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Lassnigg, Lorenz Vater, Stefan |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Stolpersteine am Weg zu einer demokratischen Bildung und nachhaltigen Gesellschaft? |
Produktinformationen "Humanismus und Freiheitlichkeit"
Nachdem die Ressource Mensch und spezifische und überprüfbare Leistungen so wichtig geworden sind, wird zunehmend eine Rückbesinnung auf ein humanistisches Bildungsideal laut, das für die Entfaltung der persönlichen Fähigkeiten und Talente steht. Kann der so gerne bemühte Humanismus aber auch ein Stolperstein für Nachhaltigkeit und gelebte Demokratie sein? Und was bedeuten Freiheitlichkeit und (Neo-)Liberalismus in diesem Zusammenhang? Die vorliegende Ausgabe des "Magazin erwachsenenbildung.at" versammelt Beiträge, die sich mit den Spannungen und Widersprüchen zwischen Humanismus, Demokratie und Freiheit auseinandersetzen. Sie reflektieren und diskutieren die Begriffe Demokratie, Humanismus und Civic Education, zeigen die Potenziale und Ansätze (kritischer) Politischer Bildung und einer "Active Citizenship Education" auf und beziehen dabei Konzepte verschiedener (Vor-)DenkerInnen mit ein. Der Bogen spannt sich dabei von Humboldt und Schiller über Stefan Zweig und Hannah Arendt bis hin zu Amy Gutmann und Gayatri Chakravorty Spivak.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen