Humangenetische Diagnostik
Bartram, C.R., Beckmann, J.P., Breyer, F., Fey, G., Fonatsch, C., Irrgang, B., Taupitz, J., Seel, K.-M., Thiele, F.
Produktnummer:
1864655a85dc2e4da6b84f751e396969ff
Autor: | Bartram, C.R. Beckmann, J.P. Breyer, F. Fey, G. Fonatsch, C. Irrgang, B. Seel, K.-M. Taupitz, J. Thiele, F. |
---|---|
Themengebiete: | Determiniertheit Diagnose Ethik Eugenik Genetik Genetische Diagnostik Genom Human-Genomprojekt Krankheit Medizin |
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2012 |
EAN: | 9783642632310 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 251 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Wissenschaftliche Grundlagen und gesellschaftliche Konsequenzen |
Produktinformationen "Humangenetische Diagnostik"
Durch die Human-Genomforschung bieten sich faszinierende Möglichkeiten für die Prävention, Diagnose und Therapie von Krankheiten. Allerdings sind mit dieser Forschung - insbesondere mit der Anwendung der gewonnenen Ergebnisse in der medizinischen Praxis - auch Risiken verbunden. Vielfach gibt es für den Umgang mit diesen Risiken und den damit verbundenen Entscheidungsunsicherheiten noch keine gesellschaftlich akzeptierten Prozeduren. Besonders die Anwendung genetischer Tests im Gesundheitsbereich wird zunehmend von einer breiten Öffentlichkeit und in Fachkreisen diskutiert. Neben ungeklärten naturwissenschaftlich-medizinischen Problemen stehen dabei moralische Fragen im Vordergrund. Die vorliegende Studie untersucht die wissenschaftlichen Grundlagen und gesellschaftlichen Konsequenzen der humangenetischen Diagnostik. Die Studie schließt mit einem Empfehlungsteil der sich an Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit richtet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen