Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hugo Körtzinger in Schnega

8,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188d7ae859cf8f4f24a553dfeb8c3d1f4d
Autor: Thieme, Helga
Themengebiete: Dichterorte Hugo Körtzinger Künstlerhäuser Literaturtopografie Menschen und Orte
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2017
EAN: 9783937434889
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Geheftet
Verlag: Edition A. B. Fischer
Untertitel: Menschen und Orte
Produktinformationen "Hugo Körtzinger in Schnega"
Der Künstler Hugo Körtzinger (1892–1967) war eine facettenreiche Persönlichkeit. In seiner Jugend ein begeisterter Segler, erlernte er das Orgelspiel, studierte Malerei und Bildhauerei an der Weimarer Kunstschule, hörte Vorlesungen in Medizin und Literatur. Als Kürassier zog er in den Krieg, als Maler heuerte er auf Kreuzfahrtschiffen an. Er schrieb Gedichte, war Kunstberater und -händler und rettete Werke Ernst Barlachs vor der Zerstörung. Im März 1933 lernte er Hermann Reemtsma kennen und wurde dessen Kunstberater und stellte den Kontakt zu Ernst Barlach her. Aus dieser folgenreichen Bekanntschaft entstand die große Barlach-Sammlung Reemtsma. Mit Reemtsmas Hilfe konnte Hugo Körtzinger 1936/37 ein großes Werkstattgebäude in Schnega errichten. Dort realisierte er sich seinen Traum: eine eigene Orgel mit 54 Registern und weit über 2000 Pfeifen. Nach Körtzingers Tod konnte das einzigartige Ensemble von seinen Nachkommen und mit der Förderung der Hermann Reemtsma Stiftung denkmalgerecht restauriert werden. Auch die Orgel ist wieder spielbar. Ein ganz besonderes, sehr individuelles Künstlerhaus ist erneut zum Leben erwacht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen