Hubertussaal und Orangeriesaal im Nordflügel von Schloss Nymphenburg
Produktnummer:
18dc34375575d549edb2402d84d977f791
Themengebiete: | Effner, Joseph Gunetsrhainer, Johann B Hubertussaal Max III. Joseph Kurfürst von Bayern Nymphenburg Orangerie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2003 |
EAN: | 9783932982507 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bayerische Verw. d. staatl. Schlösser, Gärten u. Seen |
Produktinformationen "Hubertussaal und Orangeriesaal im Nordflügel von Schloss Nymphenburg"
Kurfürst Max II. Joseph ließ 1753 bis 1757 von seinem hofbaumeister Johann Baptist Gunezrhainer im Nordflügel von Schloss Nymphenburg unter anderem den Orangeriebau mit zwei Orangeriesälen im Erdgeschoss und dem Hubertussaal im Obergeschoss erbauen. Während der Orangeriesaal zum Überwintern der Zitruspflanzen diente, sollte der Hubertussaal den "Steinernen Saal" im Mittelbau als Festsaal und Theatersaal ergänzen. In der vorliegenden Dokumentation geben Baufachleute, Denkmalpfleger und Statiker Einblicke in die wechselvolle Geschichte des Baus sowie in die Sanierungsmaßnahmen und in den Ausbau zum Veranstaltungszentrum. Umfangreiches historisches Bildmaterial, Pläne und Fotos der aktuellen Baumaßnahmen runden die Beiträge ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen