Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hubert Scherleithner Von Mödling in den Endkampf 1945

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1802dc20a995b5441ba084a2b2b00a6d58
Autor: Matzner, Christian
Themengebiete: 2. Weltkrieg Aufarbeitung Mödling Reichsarbeitsdienst Tagebuch authentische Erlebnisse
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2025
EAN: 9783991810148
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Buchschmiede
Untertitel: Tagebuch einer gestohlenen Jugend
Produktinformationen "Hubert Scherleithner Von Mödling in den Endkampf 1945"
Der 17-jährige Mödlinger Schüler Hubert Scherleithner wird 1944 zum Reichsarbeitsdienst und zur Wehrertüchtigungsschulung verpflichtet. Die Hoffnung den Schulabschluss fortsetzen zu können wird enttäuscht: Die Einberufung zum Wehrdienst wenige Tage vor der Einnahme Mödlings durch die Rote Armee folgt und unversehens findet sich der blutjunge „Ostmärker“ ohne jede militärische Erfahrung in der SS wieder. Hubert Scherleithner schildert in seiner Chronik persönliche Eindrücke von den letzten Tagen des Dritten Reiches. Sein Schicksal setzt sich in sowjetischer Gefangenschaft mit Hunger, Krankheiten und drohendem Tod fort. Nur glückhaft erfolgt die Entlassung aus der Haft und erst nach Jahren kann die Matura nachgeholt, die Ausheilung der tückischen Krankheit Tbc erreicht und an ein normales Leben in bescheidenen Verhältnissen gedacht werden. Das authentische Textmaterial wird von Christian Matzner anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Dritten Reiches unter der Devise „niemals vergessen“ öffentlich gemacht. Es ist ein Zeitzeugenbericht über traumatische Erlebnisse, verursacht durch ein politisches System, Ideologie, Propaganda, Diktatur und Krieg.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen