HR und Mitbestimmung in der digitalen Transformation
Wiesenecker, Philipp
Produktnummer:
18be5e0ffa4a9742bd98050b68bc7864a4
Autor: | Wiesenecker, Philipp |
---|---|
Themengebiete: | Change Digitalisierung HR Haufe Buch Haufe Fachbuch Haufe Velag IT Mitbestimmung Philipp Wiesenecker Buch Transformation |
Veröffentlichungsdatum: | 25.05.2026 |
EAN: | 9783648190708 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Haufe-Lexware |
Untertitel: | Arbeitsrechtliche Grundlagen von Digitalisierung und KI im Unternehmen |
Produktinformationen "HR und Mitbestimmung in der digitalen Transformation"
IT-Systeme können zur Leistungs- und Verhaltenskontrolle von Mitarbeitenden eingesetzt werden, was deren Persönlichkeitsrechte gefährden kann. HR ist deshalb verpflichtet, den Betriebsrat bei der Einführung neuer Systeme einzubeziehen. Das Buch von Philipp Wiesenecker weist auf mögliche rechtliche Fallstricke in der Personalarbeit hin. Es zeigt, wie Prozesse und Verhandlungen mit dem Betriebsrat strukturiert werden können und geht auch auf die Themen Datenschutz, ESG und Compliance ein. Darüber hinaus bietet es Best-Practice-Beispiele, Verhandlungstipps und strategische Argumentationshilfen.Inhalte:Rechtliche Grundlagen der IT-MitbestimmungImplementierung von digitalen Strukturen im UnternehmenIT-Mitbestimmung im engeren Sinne Organisatorische Veränderungen durch Digitale Prozesse / Matrix / BetriebsänderungenBest Practices nach Branchen und Anwendungsfeldern, auch mit Blick auf HR-Compliance und ESG

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen