Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

How to Make a Book with Steidl

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ea53502125544a7d8dcfa2c9d1a951e0
Autor: Adolph, Jörg Wetzel, Gereon
Themengebiete: Buchkunst Bücher Druckerei Druckwesen Gerhard Steidl Handwerk Verlag Verlagswesen Verleger
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2011
EAN: 9783869301198
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Produktart: DVDVideo
Verlag: Steidl Verlag
Produktinformationen "How to Make a Book with Steidl"
Martin Parr erzählt von seinem neuen Buch / Gerhard Steidl packt seinen Koffer / Ed Ruscha gestaltet ein aufwendiges Künstlerbuch / Günter Grass entwirft ein neues Umschlagmotiv für seine 'Blechtrommel' / Joel Sternfeld fotografiert mit seinem iPhone / Karl Lagerfeld geht in Paris übers Rollfeld / Robert Adams stöbert in seinen Vintage Prints / Jeff Wall führt durch sein neues Atelier / John Cohen gibt ein kleines Konzert auf seinem Banjo / Robert Frank findet ein vermisstes Polaroid wieder … Über ein Jahr lang waren Gereon Wetzel und Jörg Adolph immer wieder in der Göttinger Düsteren Straße 4, um das organisierte Chaos im Steidl Verlag zu filmen, das sich Arbeitsalltag nennt. Von der ersten Konzeptidee bis zum Layout und vom Lektorat bis zum Druck dokumentieren sie, was zum Büchermachen dazugehört. Sie begleiten Gerhard Steidl auf seinen Reisen zu Künstlern und Galerien nach New York und Mabou, Doha und Vancouver. Dabei porträtieren Wetzel und Adolph nicht allein den Verleger – vor allem sind sie mit ihrer Kamera ganz nah dabei, wenn Charaktere aufeinanderstoßen und kreative Prozesse stattfinden. Gereon Wetzel und Jörg Adolph sind spezialisiert auf erzählerische Dokumentarfilme und Langzeitprojekte. Beide haben die Hochschule für Fernsehen und Film München absolviert und arbeiten seit dem Film 'Die Reproduktionskrise' (2007) zusammen. 2008 gründeten Wetzel und Adolph mit Ingo Fliess die Edition der Filmautoren 'DocCollection'. In Zusammenarbeit mit DocCollection und dem Goethe-Institut.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen