How to delete
Kunz, Arthur
Produktnummer:
18c48e7058d5264a39ae6194373dc49778
Autor: | Kunz, Arthur |
---|---|
Themengebiete: | Alter Artistbook Künstlerbuch Leben Tagebuch Vergessen Vergänglichkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 18.04.2025 |
EAN: | 9783819079894 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 60 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kunz, Arthur |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "How to delete"
„How to delete“ ist ein Künstlerbuch, das nicht erzählt, sondern tastet. Es entstand als zeichnerisches Tagebuch – geführt im Schatten jenes langsamen Verschwindens, das in einem Heim für alte Menschen täglich geschieht. Jeder Strich ein leises Protokoll des Entgleitens, jeder Eintrag eine Spur dessen, was nicht mehr greifbar ist. Die Fragen, die sich dort regten – Wie vergessen wir? und Wie wird etwas in uns gelöscht? – wurden nicht beantwortet, sondern anschließend in eine andere Sprache übersetzt: die Sprache des Drucks, der Tiefe, der Wiederholung und des Verschwindens. In den grafischen Verfahren beginnt das Erinnerte zu flackern: mal tritt es hervor, mal sinkt es zurück, mal überlagert es sich, wird durchdrungen von Leere, unterbrochen vom Weiß des Papiers, zerlegt in Fragment und Abdruck, Form und Vertiefung. Das Buch ist kein Archiv, sondern ein Echo ohne Nachhall. Kein Löschen, sondern ein Flirren und Brausen zwischen Sichtbarkeit und Verlust. Es fragt nicht nach dem Ende des Bildes, sondern nach der Bewegung, mit der es sich aus uns zurückzieht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen