Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hotelketten in Deutschland

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189a11a73aa02c44a580fcf4f3035b3c89
Themengebiete: Betriebswirtschaft Fusion Hotelgewerbe Hotellerie Hotels Innovation Pensionen Tourismus Tourismusforschung Verkehr
Veröffentlichungsdatum: 15.04.1996
EAN: 9783824462780
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Innovation — Diffusion — Standortwahl
Produktinformationen "Hotelketten in Deutschland"
-ZURÜCK IN DIE FERIENGEBIETE- Hotelketten haben in der der deutschen Tourismusforschung noch kaum Beachtung gefunden. Vielleicht war dies auch gar nicht notwendig, denn ursprünglich kamen sie als exotische Neuerung zu uns, viel zu teuer fiir normale Deutsche. Inzwischen sind über 30 Jahre vergangen, die Ketten haben Fuß gefaßt und expandieren kräftig. Auf Seite 7 ihres Buches schneidet Sabine HOFMANN eine nette Anekdote an, die ich sinn gemäß erzählen möchte. Da fährt ein Mann im Hochsommer los, den Wagen vollgepackt mit Familie, um am anderen Ende des Landes Urlaub zu machen. Alles wurde geplant, nur die notwendige Zwischenübemachtung hat man zu leicht genommen. Nun ist es Abend in einer Wo etwas frei wäre, sind die fremden Stadt und ein passendes Quartier ist nicht zu finden. Zimmer ungemütlich und teuer oder ungemütlich und schäbig. Alle sind müde, die Kinder quengelig und in diesem Moment sagt die Frau, die im Wagen sitzenbleiben muß: "Du hättest doch vorher . . . . . ". Unter der Annahme, daß der Ehemann nun zu jenen seltenen Exemplaren gehört, die in dieser Situation nicht sofort explodieren, mag er vielleicht denken: " Wie soll ich denn zum Teufel wissen, was es in dieser Stadt fiir Hotels gibt, wie sie heißen, was sie kosten und was sie bieten". Und dann die ungewöhnliche Idee, wie es denn wäre, wenn es Hotelmarken gäbe, die in jeder Stadt ein Haus bieten, mit verläßlicher Qualität und Service, deren Namen jedermann kennt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen