Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hot-Spot-Analyse der Menüs in den KEEKS-Praxisküchen

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 183c1dd43e55fe4d8fa15ff94ebe25bef1
Autor: Scharp, Michael
Themengebiete: Hauswirtschaft Schulessen Schulküche klimafreundlich
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2019
EAN: 9783941374478
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gGmbH
Produktinformationen "Hot-Spot-Analyse der Menüs in den KEEKS-Praxisküchen"
In diesem IZT-Text werden ausgewählte Ergebnisse des KEEKS-Projektes dargestellt. Das KEEKS-Projekt zeigt, wie die Energie- und Klimaeffizienz in der Schulküche verbessert wer-den kann. KEEKS ist ein Gemeinschaftsprojekt von IZT, IFEU, Wuppertal-Institut, Netzwerk e.V., ProVeg und Faktor 10, koordiniert vom IZT. KEEKS wurde vom BMU im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. KEEKS wurde vom UN Sekretariat für Klimaschutz 2018 als Leuchtturmprojekt „Planetary Health“ ausgezeichnet. Die Analyse der Hot Spots fokussiert auf vier Bereiche: Elemente der Vorkette, Lebensmittel mit hohem Klimafaktor sowie Technik und Prozesse. In diesem Bericht werden mögliche Hot Spots der Vorkette und Lebensmittel betrachtet. Bei den Elementen der Vorkette lassen sich unter anderem regionale und saisonale Lebensmittel, sowie Bioprodukte als Hotspots identi-fizieren. Weiter geben Verpackung und Kühlung wichtige Punkte zur Analyse. Im Bereich der Lebensmittel lassen sich solche mit hohem Klimafaktor als geeignete Hotspots zur Analyse identifizieren. Hier sind vor allem Fleischprodukte, allem voran Rindfleischprodukte, zu nen-nen. Aber auch Milchprodukte, Reis, Öle und Fisch haben eine hohe Klimawirkung und sind Faktoren, die bei der Analyse zu beachten sind. Alle Daten zu den Klimawirkungen der Le-bensmittel und der Rezepte basieren in diesem Dokument auf den Daten des Klimatarier Rechners des IFEU.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen