Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hosenabschluss

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188c8aa64d521540409ad24b399f9b0c13
Autor: Pauschenwein, Andreas
Themengebiete: Alltag Belletristische Darstellung Milizsoldat Österreichisches Bundesheer
Veröffentlichungsdatum: 09.12.2019
EAN: 9783990288658
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Verlag: Bibliothek der Provinz
Untertitel: Erinnerungen an ein versunkenes Milizheer
Produktinformationen "Hosenabschluss"
Die ständige Kontrolle des gelungenen Hosenabschlusses ist noch das geringste Übel für zwölf Wehrmänner, denen ihr sechsmonatiger Grundwehrdienst in der Wiener Carl-Kaserne Ende der siebziger Jahre zermürbend lange vorkommt. Hunderte sind an einem ersten Juli in die Carl-Ranch eingerückt, aber nach absolvierter allgemeiner Grundausbildung fast alle achtmonatige Systemerhalter (Kraftfahrer, Schreiber, Köche, Ordonnanzen etc.) geworden. Nur die Zwölf unterzieht man nun als PAR-Gruppe einer Panzerjägerausbildung, um sie später in der Landwehr bzw. Miliz (60 Tage Übungspflicht) zu verwenden. Die PAR-Gruppe wird von mehreren Kasernenhofschleifern ausgebildet, die sich offenbar an den sprichwörtlichen „Schleifer-Platzek-Methoden“ der ehemaligen Deutschen Wehrmacht orientieren: Schikanen, Erniedrigungen, Härteeinlagen sind an der Tagesordnung. Der Erzähler, ein eher unbeholfener Maturant, muss besonders viele Gemeinheiten der Ausbildner erdulden. Doch trotz aller Quälerei erlebt er das Militär nicht nur negativ: Da gibt es hilfsbereite Kameraden, innerhalb der PAR-Gruppe entsteht ein Gemeinschaftsgefühl und er lernt andere Lebensmilieus und drastische Ausdrucksweisen kennen. Die vorliegende Erzählung, die auch auf die geschichtliche Entwicklung des Bundesheeres eingeht, bietet vielfältige und zum Teil erstaunliche Erinnerungen an die längst verschwundene Landwehr des österreichischen Heeres.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen