Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hortense de Beauharnais. Ein Leben im Schatten Napoleons

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42629011
Autor: Soppa, Chris Inken
Themengebiete: Achtzehntes Jahrhundert Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Neunzehntes Jahrhundert
Veröffentlichungsdatum: 11.04.2022
EAN: 9783878001515
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Verlag: Südverlag
Untertitel: Roman
Produktinformationen "Hortense de Beauharnais. Ein Leben im Schatten Napoleons"
Die erste deutschsprachige Romanbiografie über Hortense de Beauharnais, die Stieftochter Napoleons.Die bewegte Lebensgeschichte einer hochgebildeten Frau und politischen Netzwerkerin.Sorgfältig recherchiert und packend geschrieben auf Basis der Memoiren Hortenses und zahlreicher Zeitzeugen.Mit anschaulichen Abbildungen und ausführlichem Anhang: Glossar, Zeittafel, Stammbaum, Landkarte. Als Kind erlebt sie die Schreckensherrschaft der Jakobiner im revolutionären Paris. Ihr Vater stirbt auf dem Schafott, ihre Mutter Joséphine heiratet in zweiter Ehe den exzentrischen Napoléon Bonaparte und wird Kaiserin von Frankreich. Derweil flüchtet sich die junge Hortense de Beauharnais (1783-1837) in die Kunst: Sie spielt Harfe und Klavier, tanzt, singt und zeichnet ¿ und erschafft sich fantasievolle Gegenwelten.Als Stieftochter Napoléons I. erlebt sie die Launen des ehrgeizigen Herrschers unmittelbar. Gegen ihren Willen wird Hortense mit Napoléons jüngerem Bruder Louis verheiratet, steigt an dessen Seite zur Königin von Holland auf. Die Ehe aber ist unglücklich, die Bonapartes machen Hortense das Leben schwer, mit nur vier Jahren stirbt der erstgeborene Sohn. Um ihre Trauer zu bewältigen, entdeckt Hortense die Welt der Pyrenäen für sich, entwickelt sich gar zur begeisterten Bergsteigerin. Allenthalben ringt sie um Orientierung und Halt.Nach Napoléons endgültiger Verbannung muss auch Hortense Frankreich verlassen. Mit ihrem jüngsten Sohn, dem späteren Kaiser Napoléon III., flieht sie ins Schweizer Exil. Auf Schloss Arenenberg suchen Musiker, Dichter und Denker die Nähe der kultivierten Ex-Königin. Doch auch hier kommt Hortense de Beauharnais nicht zur Ruhe. Vor allem die Sorge um die Zukunft ihrer Söhne treibt sie um ...
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen