Horizontüberschreitungen
Hartge, Reimar
Produktnummer:
18d6050a70f2414e7cabe3c27536b9e5b9
Autor: | Hartge, Reimar |
---|---|
Themengebiete: | Anfang Ende Endlichkeit Ewigkeit Horizont |
Veröffentlichungsdatum: | 23.11.2016 |
EAN: | 9783506840547 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Das Ende des Erdkreises ist nicht das Ende der Welt |
Produktinformationen "Horizontüberschreitungen"
Wenn alle Rätsel im Kosmos gelöst sein werden, bleibt die Wunderwelt von Unendlichkeit und Ewigkeit. – (lat. = das Ende des Erdkreises ist nicht das Ende der Welt!) – Ein Ausruf, welcher lautet „Nach mir die Sintflut“, nimmt das Ende der Menschheit in Kauf, nicht aber das Ende der Weltordnung oder gar des ganzen kosmischen Ensembles. – Gerade das steht aber unzweifelhaft irgendwann in vielen Jahrmilliarden zu erwarten; und zwar ohne Erfordernis des Zutuns vonseiten einer Menschheit, die es dann sowieso nicht mehr geben wird. – Warum aber sollte uns diese Aussicht beunruhigen?! – Wissen wir doch, dass uns nichts und niemand das Empfinden von ´Unendlichkeit` und ´Ewigkeit` entziehen kann, welches wir in jedem Augenblick als eingebildete ´Kulisse` hinter vermeintlich aktuellem Geschehen erleben. – Die Imago des scheinbar unwiderruflich Gewesenen und des vom Schicksal ´Vorgesehenen` wird vom großen kosmischen Geiste erinnert. Jegliches, was einmal das Sein passierte, bleibt dem Wesen verbunden, das solche Erinnerung bewirkte, und sei es selbst über eine Brücke vom Alles zum Nichts hinweg! – Nichts wird dies- oder jenseits der Erinnerung wirklich verloren gehen! –

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen