Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Horace-Bénédict de Saussure

8,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1897910b044eae49cab138e502466ed879
Autor: Fischer, Stéphane
Themengebiete: Alpen Geschichte Natur Sachheft Umwelt
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2014
EAN: 9783726906634
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: SJW Schweiz. Jugendschriftenwerk
Untertitel: Natur- und Alpenforscher
Altersempfehlung: 12 - 0
Produktinformationen "Horace-Bénédict de Saussure"
Am 3. August 1787 unternahm Horace-Bénédict de Saussure eine mit viel Aufwand vorbereitete wissenschaftliche Besteigung des Mont-Blanc, nur ein Jahr nach der Erstbesteigung. Er wurde von einem Diener und 18 Bergführern begleitet. Auf dem Gipfel führte Saussures zahlreiche Messungen durch. Diese ergaben, dass der Mont-Blanc der höchste Berg Europas ist. Saussure war Naturforscher und Geologe. Als Glaziologe untersuchte er die Eisfelder von Chamonix. Er unternahm ausgiebige Forschungsreisen in den Alpen, wanderte über den Gotthard, war unterwegs in Frankreich, Holland, Italien und Sizilien. Er gilt als Vater der Alpenforschung und Wegbereiter des Alpinismus. Er beschäftigte sich auch mit Magnetismus und Astronomie. 1935 wurde sogar ein Mondkrater nach ihm benannt. Für seine Forschungen entwickelte Saussure zahlreiche neue Instrumente, unter anderem auch ein Cyanometer, das Alexander von Humboldt bei seinen Expeditionen in Südamerika einsetzte. Von seinen Forschungsreisen, die er oft auch in Begleitung seines Sohnes Nicolas-Théodore unternahm, zeugt eine grosse Gesteinssammlung. Im Musée d’histoire des sciences in Genf sind viele der von Saussure entwickelten Messinstrumente, Dokumente und Fundgegenstände zu sehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen