Homonoia
Hohmann, Charles
Produktnummer:
18d56dac62c9b846a5b2fd57a1b8442ecc
Autor: | Hohmann, Charles |
---|---|
Themengebiete: | Literaturwissenschaft Mark Twain Neurowissenschaft T.S. Eliot Thomas Pynchon |
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2021 |
EAN: | 9783755757412 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Vol I Beiträge zur Literaturwissenschaft |
Produktinformationen "Homonoia"
Vol I: Literaturwissenschaft Der erste Beitrag in diesem literaturwissenschaftlichen Band handelt von einer Gestaltungstheorie in der Dichtung: dem Konzept des objektiven Korrelats - und einem Analogon in der indischen Kunstästhetik. Ihm folgt der Versuch, sich in den schriftstellerischen und persönlichen Kosmos von Mark Twain einzufühlen. Der nächste Text geht sodann der Frage nach, warum Pynchons Roman "Gravity's Rainbow" als eine Persiflage von Rainer Maria Rilkes "10. Duineser Elegie" gelten kann. Weiter geht es mit einer Suche nach religiösen Berührungspunkten zwischen der Bildersprache von Else-Lasker Schüler und den Werken von Marc Chagall. Im Anschluss zeigt ein Kommentar zur Charakterisierung des Geschichtenverkäufers in Jostein Gaarders so betiteltem Roman auf, wie auch die Neurowissenschaft eine literarische Hilfswissenschaft sein kann. Mit kleineren Beiträgen aus Zeitschriften und Zeitungen endet dieser erste literarische Band der Aufsatzsammlung schliesslich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen