Homo. Academica
Hassauer, Friederike
Produktnummer:
1806c1db5050a94097ba7e9bcf8d9f86e2
Autor: | Hassauer, Friederike |
---|---|
Themengebiete: | Diskriminierung Frauenbenachteiligung Frauenforschung Frauenstudium Universität |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1994 |
EAN: | 9783851650983 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Passagen |
Untertitel: | Geschlechterkontrakte, Institution und die Verteilung des Wissens |
Produktinformationen "Homo. Academica"
Homo. Academica. Ein Grammatikfehler? Eine Absenz!Wissenschaft als Beruf, Gelehrsamkeit als Rolle, akademische Lehre als Vollzeiterwerbsbiographie ist Domäne für Männer geblieben.Homo. Academica. Sie existiert bis heute nicht, da Weiblichkeit in den Symbolisierungsleistungen des Logozentrismus, und damit auch in den Symbolisierungsleistungen der Universität, nicht symmetrisch zu Männlichkeit repräsentierbar ist. Exemplarisch werden hier jene geschichtlichen Geschlechterkontrakte rekonstruiert, mit denen der abendländische Differenzdiskurs weibliche Wissensfähigkeit und Wissenschaftsfähigkeit in Beziehnung zu „der“ Wissenschaft setzt. Friederike Hassauer befragt die Universität als historischen Ort des Wissens, der sich selbst und seine Repräsentanten als genusfrei universal bestimmt und der gleichzeitig die Obszönität des Geschlechts der Frau zuschreibt, die aus dem Raum und der Repräsentation ausgegrenzt wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen