Homo homini satanas
Friedel, Matthias Christian
Produktnummer:
18e9a796e9c52b479c9ff8ba1ea5d1c5bf
Autor: | Friedel, Matthias Christian |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie Anthropologischer Adiabolismus Ludwig Feuerbach Philosophie Satanologie Teufelsglaube |
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.2018 |
EAN: | 9783828840997 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 472 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Teufelsdämmerung durch den anthropologischen Adiabolismus |
Produktinformationen "Homo homini satanas"
Gott ist schon seit Nietzsche tot – aber was ist mit dem Teufel? Woher kommt er, wie hat er seine bekannte Gestalt angenommen, und warum kann auch er nichts weiter als ein Produkt menschlicher Abstraktion sein? Erstmals in der Historie der Philosophie wird die Vermenschlichung des Teufels umfassend und interdisziplinär aufgeschlüsselt, um ihn als das zu entschleiern, was er ist: eine menschliche Kopfgeburt, die lediglich ein hässliches Abziehbild von uns selbst ist. Diese Erkenntnis mündet in den anthropologischen Adiabolismus, die anthropologische Teufelsverneinung: Der Teufel ist nur die leere Hülle des ausgelagerten menschlich Bösen. Anhand vielfältiger Disziplinen wie Anthropologie, Theologie, Kunstgeschichte, Literatur und Volkskunde wird die riesige Anthropomorphismus-Matrix des Teufels religionsphilosophisch enthüllt. Von Feuerbachs wegweisender Religionskritik ausgehend weitet Matthias Christian Friedel den Blick auf Teufelsbilder der gesamten Religionsgeschichte und gelangt über die großen Teufelscharaktere der Literatur bis zum Teufelsbild im wörtlichen Sinne: Den Abschluss seiner umfassenden Teufelsstudie bildet ein 57-seitiger Katalog, der mit vielen der bemerkenswertesten Teufelsabbildungen, von Blake und Doré bis Goethe, die Entstehungsgeschichte unserer heutigen Vorstellungswelt illustriert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen