home sweet home. Archäologie des Wohnens
Produktnummer:
18a502866c07364a72bbb477729cc4d89b
Themengebiete: | Archäologie Kulturgeschichte Siedlungswesen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2023 |
EAN: | 9783943770803 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 268 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Michel, Christina Wolfram, Sabine |
Verlag: | Landesamt für Archäologie Sachsen |
Untertitel: | Begleitband zur Ausstellung im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz 26.10.2023–28.04.2024 |
Produktinformationen "home sweet home. Archäologie des Wohnens"
Wohnst du noch oder lebst du schon? Der Werbespruch eines bekannten Möbelhauses zeigt, wie eng Wohnen mit unserem Leben verbunden ist. Daheim sind wir sicher und geschützt: Hier schlafen wir am besten. Am Küchentisch kommen wir im Freundes- und Familienkreis zusammen. Auf der Couch oder im Lesesessel machen wir es uns bequem. Kerzenschein und Lampen sorgen für Gemütlichkeit. Und das schon länger als gedacht. Der Begleitband mit Objektkatalog zur Sonderausstellung „Home Sweet Home. Archäologie des Wohnens“ (26.10.2023–28.4.2024) befasst sich in neun Essays mit psychologischen und soziologischen Aspekten des Wohnens sowie mit ausgewählten Epochen der Vorgeschichte. Der umfangreiche Objektkatalog spannt den Bogen von der Feuerstelle zum Herd, von der Vorratsgrube zum Kühlschrank, von der Matte zum Bett, vom Hocker zum Thron und vom Brunnen zur Badewanne. Zusammen mit Informationen zur Ausstellungsgestaltung gibt der Begleitband ein umfassendes Bild von der großen Sonderausstellung des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen