Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Holz zerstörende Pilze

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18370353bab03045338e5ecd9e80556aac
Autor: Brandstetter, Martin Müller-Riemenschneider, Katrin Tomiczek, Christian
Themengebiete: Baumpilze Bestimmungsschlüssel Pilzart holzzerstörende Pilze
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2020
EAN: 9783903258198
Auflage: 7
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 106
Produktart: Unbekannt
Verlag: Bundesforschungszentrum für Wald
Untertitel: Einteilung in drei Gefahrenstufen
Produktinformationen "Holz zerstörende Pilze"
Holz zerstörende Pilze beeinträchtigen die Stand- und Bruchsicherheit von Bäumen. Oft handelt es sich um einjährige Pilze, die nur kurze Zeit am Baum zu sehen sind. Andere Fäulepilze leben lange Zeit verborgen im Holzinneren oder im Wurzelsystem unter der Erde und sind gar nicht erkennbar. Wenn sie jedoch Fruchtkörper bilden, ist dies immer ein eindeutiges Warnsignal, das zumindest genauer hinterfragt werden muss. Es kann höchste Gefahr anzeigen und sofortiges Handeln verlangen. Es gibt aber auch weniger gefährliche Fäulepilze, die das Holz langsam zersetzen oder nur bestimmte Holzteile angreifen, die für die Stabilität nicht von so hoher Bedeutung sind. In diesen Fällen kann der betroffene Baum mit seinem Problem lange leben, ohne dass die Verkehrssicherheit beeinträchtigt wird. Deshalb ist es besonders wichtig, Pilze richtig zu bestimmen und deren negative Auswirkungen auf Bäume abschätzen zu können. Der „Pilzfächer“ ist eine erste einfache Bestimmungshilfe für den Baumpfleger, Gärtner, Baumkontrolleur und Baumsachverständigen. Durch sein handliches Format kann er jederzeit auch bei Arbeiten in der Baumkrone mitgenommen werden. Die zahlreichen Farbfotos und einfachen Erklärungen sollten für die 46 im Fächer dargestellten Schadpilze zur Bestimmung reichen und erste Hinweise über die Gefährlichkeit geben. Für spezielle Fragestellungen wird weiterführende Fachliteratur empfohlen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen