Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Holz- und Baumpilze

74,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20141642
Autor: Schmidt, Olaf
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2011
EAN: 9783642785801
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Springer-Verlag GmbH
Untertitel: Biologie, Schäden, Schutz, Nutzen
Produktinformationen "Holz- und Baumpilze"
1 Einführung.- 2 Biologische Grundlagen.- 2.1 Cytologie und Morphologie.- 2.2 Wachstum und Verbreitung.- 2.3 Genetik.- 2.4 Identifizierung.- 2.5 Klassifizierung.- 3 Physiologische Grundlagen.- 3.1 Nährstoffe.- 3.2 Luft.- 3.3 Holzfeuchtigkeit.- 3.4 Temperatur.- 3.5 pH-Wert.- 3.6 Licht und Schwerkraft.- 3.7 Wechselwirkungen zwischen Organismen.- 4 Enzymatischer Holzabbau.- 4.1 Einführung.- 4.2 Pektinabbau.- 4.3 Hemicelluloseabbau.- 4.4 Celluloseabbau.- 4.5 Ligninabbau.- 5 Schäden durch Viren und Bakterien.- 5.1 Viren und Viroide.- 5.2 Rickettsien und Mykoplasmen.- 5.3 Bakterien und Actinomyceten.- 6 Holzverfärbungen durch Schimmel-, Bläue-und Rotstreifepilze und Schutzmaßnahmen.- 6.1 Verschimmeln.- 6.2 Bläue.- 6.3 Rotstreifigkeit.- 6.4 Möglichkeiten zur Vermeidung von Verfärbungen.- 7 Holzfäulen, Erreger und Schutzmaßnahmen.- 7.1 Braunfäule.- 7.2 Weißfäule.- 7.3 Moderfäule.- 7.4 Möglichkeiten zur Vermeidung von Fäulnis und Prinzipien des Holzschutzes gegen Pilze.- 8 Schadvorkommen.- 8.1 Pilzschäden am lebenden Baum.- 8.2 Schäden an lagerndem Holz (Lagerfäulen) und an im Freien verbautem Holz.- 8.3 Schäden an Holz im Innenbau (Hausfäulen).- 9 Positive Auswirkungen der holzbewohnenden Mikroorganismen.- 9.1 Mikrobielle Umsetzung von Lignocellulosen ohne Vorbehandlung.- 9.2 Umsetzung nach Vorbehandlung.- 9.3 Biotechnologisches Verfahren in der Entwicklungsphase.- 1 Glossar.- 2 Mit wissenschaftlichem Namen genannte Pilze.- Literatur.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen