Holocaust Education Revisited
Produktnummer:
1890175ba6150d4161996811a0fae5636c
Themengebiete: | Bildungsarbeit Bildungswissenschaft Didaktik Erinnerungskulturen Erzählen und Erinnerung Fachdidaktik Fachdidaktiken Geschichtswissenschaft Intersdisziplinarität Sprache und sprachliches handeln |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2019 |
EAN: | 9783658242046 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 436 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ballis, Anja Gloe, Markus |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Wahrnehmung und Vermittlung • Fiktion und Fakten • Medialität und Digitalität |
Produktinformationen "Holocaust Education Revisited"
Der Band wendet sich Konzepten von „Holocaust Education“ zu, die auf einer Tagung an der LMU München im Februar 2018 diskutiert worden sind: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen reflektierten über Zieldimensionen, mediale Repräsentationen sowie Wandel und Herausforderungen bei der Vermittlung der Themenfelder Holocaust und NS-Verbrechen. Die kritische Auseinandersetzung mit Konzepten von „Holocaust Education“ hat sich auch im 21. Jahrhundert als produktiv erwiesen: Es kann ein vielstimmiger und auf die Gegenwart bezogener Diskurs entfaltet werden, der von Fragen der Vermittlung im Klassenzimmer bis zu der Virtualisierung von Zeugenschaft in Museen und daraus resultierender didaktischer Konsequenzen reicht. Der InhaltZur Einführung • Wahrnehmung und Vermittlung • Fiktionen und Fakten • Medialität und DigitalitätDie HerausgeberDr. Anja Ballis ist Professorin am Fachbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München.Dr. Markus Gloe ist Professor am Fachbereich Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen