Hollywood an der Leine - Film in Göttingen
Produktnummer:
16A50235684
Themengebiete: | Film / Kritik, Rezeption |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2025 |
EAN: | 9783741004933 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schreivogel, Sven Siebrecht, Alexander |
Verlag: | Schüren Verlag Schüren Verlag GmbH |
Untertitel: | Ein Lesebuch |
Produktinformationen "Hollywood an der Leine - Film in Göttingen"
In den 1950er-Jahren war Göttingen ein bedeutendes Zentrum des deutschen Nachkriegsfilms. Das am 21. August 1948 eröffnete Filmatelier - ein umgebauter Flugzeughangar - galt damals als modernster Studiokomplex Deutschlands. Bis 1961 wurden hier rund 100 Spielfilme hergestellt, darunter die Antikriegs-Filmklassiker "Hunde, wollt Ihr ewig leben?" und "Nacht fiel über Gotenhafen" sowie zahlreiche Heinz-Erhardt-Komödien. Das Filmbüro Göttingen kümmert sich neben der Aufarbeitung der Göttinger Filmgeschichte auch um die Wiederbelebung des früheren Filmzentrums und die Vermarktung der Filmlandschaft Südniedersachsen - mit dem Ziel, TV-Produktionen hierher zu holen und eine professionelle Infrastruktur zu schaffen. Fünf Jahre lang (2018-2023) war Göttingen "Tatort"-Stadt des Norddeutschen Rundfunks, bis der Rückzug nach Hannover verkündet wurde. Damals war die Filmstadt Göttingen nur möglich, weil unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs allgemeine Aufbruchsstimmung herrschte und die Stadt weitestgehend unzerstört geblieben ist. Es gab Infrastruktur, auf deren Grundlage man - im Gegensatz zu anderen Städten, vor allem den traditionellen Filmmetropolen Berlin und München - schnell wieder aufbauen konnte. Dieses Buchprojekt will die 75-jährige Filmgeschichte Göttingens beschreiben. Dazu gehört aber nicht nur ein Blick auf die "gute, alte Zeit" mit Atelier und weiterer Infrastruktur. Vielmehr umfasst das Buch auch weitere Bereiche rund ums Thema "Film in Göttingen" und wagt sogar einen Blick in die Zukunft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen