Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hokusai

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A31943574
Produktinformationen "Hokusai"
Hokusai (1760-1849), Zeichner, Holzschneider und Maler. Seine Farbholzschnitte galten im japonismusverrückten Europa des späten 19. Jahrhunderts als Inbegriff des japanischen Stils und nahmen einen immensen Einfluss auf die Entwicklung der europäischen Moderne. Künstler von van Gogh und Monet bis Gauguin und Morisot, von Cassatt bis Klimt ließen sich von seiner Linienführung, seinen flächigen Kolorierungen und seinen kühnen Kompositionen inspirieren. Hokusai war von der Kunst besessen. In seinem langen, rastlosen Leben schuf er eine ungeheure Zahl an Arbeiten und bewies in allen Genres eine stupende Meisterschaft. In seinen ukiyo-e, den Bildern der vergänglichen Welt, stellte er die Kurtisanen, Sumo-Ringer und Kabuki-Schauspieler dar, die das Vergnügungsviertel in seiner Heimatstadt Edo, dem heutigen Tokio, bevölkerten, daneben schuf er Stillleben, Karikaturen, Landschaften, Rollbilder, über 1000 Romanillustrationen und aufwendige Auftragsarbeiten für private Sammler. Hokusais Farbholzschnittserie 36 Ansichten des Berges Fuji, die zwischen ca. 1830 und 1834 veröffentlicht wurde, ist das berühmteste Werk des Künstlers und mit ihrer Darstellung des Vulkans zu verschiedenen Jahreszeiten und aus verschiedenen Blickwinkeln ein Höhepunkt der japanischen Druckgrafik. Das Bild Unter der Welle vor Kanagawa, das erste Blatt dieser Reihe, oft auch nur kurz Die große Welle genannt, ist das weltweit bekannteste und am häufigsten reproduzierte Werk japanischer Kunst. Dieser Band stellt Hokusais künstlerische Laufbahn anhand von Schlüsselwerken aus seiner ungewöhnlichen langen Karriere dar und geht den Gründen nach, warum er die westliche Kunstwelt so in seinen Bann zog.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen