Hohentwiel Chronik 2009
Peter, Klaus-Michael, Kessinger, Roland, Zohren, Elmar, Hald, Jürgen, Restle, Günter, Wöllper, Jörg
Produktnummer:
18d4d764415e794d52beb83b623b47cb97
Autor: | Hald, Jürgen Kessinger, Roland Peter, Klaus-Michael Restle, Günter Wöllper, Jörg Zohren, Elmar |
---|---|
Themengebiete: | 30-jähriger Krieg Alemannen Burg Festspiele Festung Heiliges römisches Reich deutscher Nation Hohentwielfest Investiturstreit Kaiser Wilhelm II. Napoleonische Kriege Naturschutzgebiet Ottonen Ritter Scheffel, Joseph Victor von Schwäbisches Herzogtum Schäferei Singen (Hohentwiel) Staatsgefängnis Württemberg |
Veröffentlichungsdatum: | 26.03.2009 |
EAN: | 9783933356550 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Kessinger, Roland Peter, Klaus-Michael |
Verlag: | MarkOrPlan |
Untertitel: | mit Naturkunde, Vulkanpfad, Erste Bauern und Kelten, Geheimnisvolle Mauern, Kaiserstein, Staatsweingut, 21. Jh. |
Produktinformationen "Hohentwiel Chronik 2009"
Die "Neue Hohentwiel Chronik" enthält eine übersichtliche Chronik bis 2009 zu etwa 1100 Jahren schriftlicher Geschichte und 15 Mio. Jahren Erdgeschichte in Zusammenhang mit der Entstehung des Hohentwiels. Die württembergische Staatsfestung wurde im 2. napoleonischen Koalitionskrieg geschleift und nicht wieder aufgebaut. Im 20. Jh. für Festspiele und Kultur-Festivals genutzt. Die "Neue Hohentwiel Chronik" enthält zudem ergänzende Forschungsbeiträge zum "Hohentwiel Buch" (ISBN 978-3-933356-28-4) wie einen Naturkundlichen Rundgang, neue Forschungsergebnisse zu einem der ältesten Sieldungsplätze Baden-Württembergs der Stein- und Bronzezeit sowie die Geschichte von Kaiser Wilhelm II. am Hohentwiel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen