Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein
Lang, Stefan, Boxriker, Hans, Ziegler, Walter, Gruber, Hartmut, Brändle, Wolfgang, Löble, Markus, Fetzer, Elisabeth, Seischab, Steffen, Kuckenburg, Michael, Mayer, Hans, Merkle, Franz, Feltro, Elisa
Produktnummer:
1827819258b457477fa64e0c099e7c1e90
Autor: | Boxriker, Hans Brändle, Wolfgang Feltro, Elisa Fetzer, Elisabeth Gruber, Hartmut Kuckenburg, Michael Lang, Stefan Löble, Markus Mayer, Hans Merkle, Franz Seischab, Steffen Ziegler, Walter |
---|---|
Themengebiete: | Keramik NS-Vergangenheit Pädagogik Schubart Vereine jüdisches Leben |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2020 |
EAN: | 9783874375931 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 364 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Geschichts- u. Altertumsverein Göppingen e.V. Lang, Dr. Stefan |
Verlag: | Anton H. Konrad Verlag |
Untertitel: | Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 20 |
Produktinformationen "Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein"
Die Geschichte in und um Göppingen ist immer noch lebendig und wird erforscht. Die Beiträge dieses Bandes aus der gleichnamigen Reihe schlagen zeitlich wie thematisch einen weiten Bogen. Über spätromanische Keramik, die sich mit außergewöhnlichen Formen hervortut, und über die aufregende Geschichte einer evangelischen Gemeinde, die bislang wenig Aufmerksamkeit erfahren hat, bis zum Mittelalter und NS-Zeit reichen die Beiträge. Die Göppinger Jugend in der Weimarer Republik wird aufgearbeitet, genauso wie die Geschichte der Ausbilder bei der Bereitschaftspolizei, die sich auf die Jahre 1938-1945 beziehen. Unerwartet trifft man auch auf den ersten Verschönerungsverein von Württemberg, bestaunt die Auswirkungen des Schiffsuntergangs des amerikanischen Dreimasters "Floridan", der Auswanderer beförderte, und erfährt Neues über den Pädagogen Schubart und sein aufklärerisches Tun. Mit kleinen Beiträgen von Reinhard Rademacher, Sarah Roth, Nicole Bürkle, Stephanie Lismann, Joachim Wahl, Andrea Orendi.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen