Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 13

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180d26dbfc4ac0414bbf593707ec774b7d
Themengebiete: Barbarossa Filseck Holzbaukunst Meister Seyff Ritter Süßen Wundarzt
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2005
EAN: 9783874374811
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ziegler, Walter
Verlag: Anton H. Konrad Verlag
Produktinformationen "Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 13"
Hier wird erneut auf die Beziehungen zwischen Barbarossa und den Adelberger Prämonstratensern eingegangen. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wird Hans Seyff Bademeister und Wundarzt. Sein Wissen über Chirurgie, das er dazu benötigte, hat er sich durch Selbststudium der klassischen Autoren erworben, so dass er sogar zum Stadtwundarzt in München und zum Leibarzt Herzog Albrechts IV. Ein Jahrhundert später kann das wechselvolle Leben eines Ritters, Ulrich III. von Rechberg, uns in seinen Bann ziehen: Der Ritter, in der Burg Hohenrechberg Zuhause, erschlägt einen württembergischen Vogt, so dass Herzog Christof von Württemberg ihm den Krieg erklärt. In seiner Abwesenheit wird die Burg angegriffen, seine Gemahlin übergibt die Burg kampflos. Etwa ein Jahr später erhält er die Burg zurück. Weitere Themen dieser Ausgabe sind die Verehrung der Hohenstaufener, die Tätigkeit des Karl F. Adae als Konsul in den USA im 19. Jh., die Geschichte der jüdischen Einwohner in Süßen, sowie die Holzbaukunst in Geislingen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen