Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hofmannsthal und die Kunst des Lesens

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18efa626d3a23046788bb9912885dbd8da
Autor: Rispoli, Marco
Themengebiete: 19. Jahrhundert Fin de Siècle Germanistik Individualität Lesen Literaturwissenschaft Persönlichkeit Rezeptionstheorie Schreiben Wiener Moderne:Klassische Moderne
Veröffentlichungsdatum: 26.07.2021
EAN: 9783835339255
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 358
Produktart: Gebunden
Verlag: Wallstein Verlag
Untertitel: Zur essayistischen Prosa
Produktinformationen "Hofmannsthal und die Kunst des Lesens"
Über Hofmannsthal und sein Nachdenken darüber, was Lesen - und auch Schreiben - von Literatur für die Entwicklung der Persönlichkeit bedeutet. Die Leidenschaft des Lesens stand lange unter Verdacht. Sie schien vom Gebot einer vermeintlich authentischen Lebensführung, von der Möglichkeit eines genuinen Ausdrucks abzulenken. Welcher Wert konnte der Literatur unter solchen Umständen zukommen? Kaum ein anderer Autor hat sich mit dieser Frage so intensiv beschäftigt wie Hofmannsthal. Nimmt er in seinem dichterischen Schaffen die eigenen Lektüren ostentativ auf, so stellt er in seinem essayistischen Werk sehr häufig das Lesen in den Vordergrund. Die Studie verfolgt die Entwicklung seiner Reflexion von der Idee einer kreativen Kunst des Lesens bis hin zur späteren Suche nach einer überindividuellen literarischen Sozialität. Stetig versucht er dabei, eine strikte Trennung zwischen Dichter und Leser in Frage zu stellen, um dem Literarischen eine gemeinsame, fürs menschliche Leben wesentliche Bedeutung zu sichern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen