Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hofkultur

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f5e049ee70724307ac8f049aa914d3dd
Themengebiete: 1500 bis heute Geschichte Geschichte Europas Hofkultur Hofmusik
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2010
EAN: 9783799555159
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kremer, J. Lorenz, S. Rückert, P.
Verlag: Jan Thorbecke Verlag
Untertitel: Die Hofmusik Herzog Friedrichs I. von Württemberg und ihr kulturelles Umfeld
Produktinformationen "Hofkultur"
Friedrich I. von Württemberg († 1608) gehört zu den aktivsten Fürsten seiner Zeit. Seine Regierung steht ebenso für erhebliche Auseinandersetzungen mit den Landständen und einem oft rigorosen Umgang mit den Untertanen wie auch für einen Aufbruch in eine neue kulturelle Epoche. Die höfische Kultur um 1600 steht im Blickpunkt dieses Bandes: 14 Beiträge verfolgen aus unterschiedlichen Perspektiven besonders die Hofmusik in ihrem kulturellen Umfeld und ihren internationalen Verflechtungen. Ergänzend dokumentiert werden die Beiträge durch den Katalog zur Ausstellung „Fürst ohne Grenzen – Duc sans frontières. Herzog Friedrich I. von Württemberg“, die das Landesarchiv Baden-Württemberg – Hauptstaatsarchiv Stuttgart – 2008 in Stuttgart und 2009 in Montbéliard zeigte. Beigefügt findet sich eine für diese Publikation eingespielte CD mit Madrigalen europäischer Höfe um 1600.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen