Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hört, hört! Ars Acustica Linguae

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184c13a2500e354c75ba10de808320abef
Themengebiete: Ernst Jandl Klangkunst Komponieren mit Sprache Literarisches Colloquium Berlin Literaturzeitschrift Martin Widmann Regina Menke Walter Höllerer Wolf Salus akustische Sprachkunst
Veröffentlichungsdatum: 16.10.2023
EAN: 9783412529277
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 126
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Böhlau Köln
Untertitel: Sprache im technischen Zeitalter 247, Jg. 61, 3
Produktinformationen "Hört, hört! Ars Acustica Linguae"
Das Grenzgebiet von Laut und Schrift, Literaturhören und Komponieren mit Sprachen, „Sprechmusik“ und Klangkunst versucht diese Ausgabe zu erkunden. In essayistischen Beiträgen, künstlerischen Arbeitsproben, Reflexionen, wissenschaftlichen Texten, Interviews und – zum ersten Mal in der Geschichte der Zeitschrift – Soundfiles, die online nachgehört werden können, soll dieses Heft unterschiedliche Einblicke in die Möglichkeiten einer Ars Acustica Linguae bieten. Dies trägt einem erweiterten Literaturbegriff Rechnung, den der Titel „Sprache im technischen Zeitalter“, also künstlerische Arbeit mit Sprache jenseits zweier Buchdeckel, immer schon impliziert hat. Es geht um Dialekt und Karaoke, Klangerfahrungen als Spaziergänger, nomadisches Hören, die Arbeit zwischen den Institutionen und Medien, Hörspielstudios und Programmiersprachen. Aber auch Ernst Jandl taucht auf. Ergänzt wird diese Ausgabe durch einen Text von Friedrich Kröhnke über den Prager Autor Wolf Salus und einen Romanauszug von Andreas Martin Widmann, der im Wilden Westen spielt. In der Kolumne Auf Tritt Die Poesie stellt Felix Schiller die Lyrikerin Regina Menke vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen