Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hört auf, Innovationstheater zu spielen!

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b89d30ef579441a0a376410c072e9430
Autor: Hagmann, Jean-Philippe
Themengebiete: Disruption Innovation Innovationsprozess Radikale Innovation Unternehmenskultur
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2018
EAN: 9783800656301
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 317
Produktart: Gebunden
Verlag: Vahlen, Franz
Untertitel: Wie etablierte Unternehmen wirklich radikal innovativ werden
Produktinformationen "Hört auf, Innovationstheater zu spielen!"
Heute dürfen sich Unternehmen nicht mehr nur damit begnügen, ihre Produkte und Dienstleistungen besser, schneller oder günstiger zu machen. Erfolgreich werden über kurz oder lang nur diejenigen Firmen sein, die es schaffen, völlig neue Lösungen für die Probleme ihrer Kunden zu finden. Das ist allerdings mit dem Einführen neuer Methoden oder dem Aufbau eines Innovation Labs lange nicht getan. Denn das Meistern der radikalen Innovation verlangt nach einem Umdenken in vier unterschiedlichen Bereichen: Der Organisationsform,der Rollen,der Prozesseund vor allem der Kultur.Dieses Buch zeigt, wie diese vier Bereiche gestaltet werden müssen, damit ein Unternehmen – gleich welcher Größe – radikal innovativ werden kann. Heute dürfen sich Unternehmen nicht mehr nur damit begnügen, ihre Produkte und Dienstleistungen besser, schneller oder günstiger zu machen. Erfolgreich werden über kurz oder lang nur diejenigen Firmen sein, die es schaffen, völlig neue Lösungen für die Probleme ihrer Kunden zu finden. Das ist allerdings mit dem Einführen neuer Methoden oder dem Aufbau eines Innovation Labs lange nicht getan. Denn das Meistern der radikalen Innovation verlangt nach einem Umdenken in vier unterschiedlichen Bereichen: - Der Organisationsform, - der Rollen, - der Prozesse - und vor allem der Kultur. Dieses Buch zeigt, wie diese vier Bereiche gestaltet werden müssen, damit ein Unternehmen – gleich welcher Größe – radikal innovativ werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen