Hörnum
Ihonor, Daniel
Produktnummer:
1876f28844aa5d482584e25474d8b6edb5
Autor: | Ihonor, Daniel |
---|---|
Themengebiete: | Hörnum Munkmarsch Seebäderverkehr |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2022 |
EAN: | 9783967171198 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Husum Druck- und Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Zur Geschichte des südlichsten Hafens der Insel Sylt |
Produktinformationen "Hörnum"
Hörnum ist der südlichste Hafenort der Insel Sylt. Er entstand ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts infolge des seinerzeit stetig steigenden Reiseverkehrs nach Sylt. Bis dahin war ausschließlich der Hafen in Munkmarsch an der Sylter Ostküste die zentrale Anlaufstelle im Sylter Schiffsverkehr. Nachdem im Jahre 1901 eine Anlegebrücke in Hörnum errichtet worden war, konnte die Insel auch dort angelaufen werden. Bis zur Eröffnung des Bahndamms im Jahre 1927 war Sylt nur per Schiff erreichbar. Landungsplätze waren Munkmarsch für die von Hoyerschleuse kommenden Schiffe und Hörnum für den sog. Seebäderverkehr von Hamburg und Bremerhaven über Cuxhaven und Helgoland nach Sylt. Von den geschichtlichen Hintergründen des Hafens an der Sylter Südspitze erzählt dieser kleine Band.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen