Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hören als Handeln

19,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185a4a0e170d2f46e7b2ad2cdc9fd813d7
Autor: Gruhn, Wilfried
Themengebiete: Bewegen Denken Ecological Psychology Erkennen Handeln Pädagogik Sehen Wahrnehmen déformation professionnelle musikalische Wahrnehmung
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2022
EAN: 9783487162553
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 123
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Georg Olms Verlag
Untertitel: Eine neurophysiologische Theorie der musikalischen Wahrnehmung
Produktinformationen "Hören als Handeln"
Hören und Handeln scheinen auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Verbindung einzugehen. Denn Handeln bezeichnet eine praktische Tätigkeit, während Hören oft nur eine kontemplative Versenkung in die Klänge darstellt, bei der man sich seinen Empfindungen hingibt. Wenn Erkenntnisse der Ecological Psychology und jüngere neurowissenschaftliche Forschungen aber zeigen, dass Wahrnehmungen nicht bloß eine Abbildung der äußeren Erscheinungen liefern, sondern dadurch zustande kommen, dass sie mit Handlungen verbunden werden, dann müsste dies die Pädagogik nachhaltig verändern. Hier wird daher der Anspruch erhoben, Handeln als evolutionäres Prinzip einer neurophysiologischen Theorie der musikalischen Wahrnehmung zugrunde zu legen. Es geht darum, die spezifische Form des Handelns in der Wahrnehmung als Essenz der Kognition zu begründen. Folgende Aspekte werden dabei eingehender behandelt: Wahrnehmen und Erkennen – Hören und Sehen – Lernen und Handeln – Vom Bewegen zum Denken, Vom Handeln zum Hören – Hören lernen – Warum wir hören, wie wir hören – Situative Bedingungen des Hörens – Das andere Hören, Erscheinungsformen einer déformation professionnelle.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen