Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hölle auf See

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 1896d88ea9d6144399900d65c8b5099575
Autor: Grandt, Guido
Themengebiete: 2. Weltkrieg Erinnerung Gustloff S-13 Schiffskatastrophe Wrack
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2025
EAN: 9783989870079
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Die Deutschen Konservativen e.V.
Untertitel: Die Gustloff-Katastrophe: Versenkt, Verdrängt, Vergessen
Produktinformationen "Hölle auf See"
Wilhelm Gustloff – Das verdrängte Massengrab Vor 80 Jahren ereignete sich die fürchterlichste Schiffskatastrophe der Menschheitsgeschichte: Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs, am 30. Januar 1945, versenkte das sowjetische U-Boot S-13 das völlig überfüllte Flüchtlingsschiff Wilhelm Gustloff rund 60 Kilometer vor der pommerschen Küste. Über 9.300 Menschen starben in den eisigen Fluten. Unter den Opfern befanden sich mehrheitlich deutsche Vertriebene – Alte, Frauen, Kinder und Sanitätspersonal. Bei weiteren Angriffen auf Flüchtlings- und Lazarettschiffe in der Ostsee kamen über 40.000 Menschen ums Leben. Doch bis heute wird die Wahrheit von Linken in Politik und Medien verzerrt oder umgedeutet! Bislang erinnert nichts in Deutschland in angemessener Weise an die Opfer. Guido Grandt will mit diesem Tabu brechen. Er dokumentiert eindrücklich und schonungslos offen – basierend auf historischen Quellen und Zeitzeugenaussagen – nicht nur die „Hölle auf See“, sondern auch den unsäglichen Leidensweg von Millionen deutschen Vertriebenen. Zugleich legt er dar, wie der linksgrüne Mainstream das historische Vertreibungsverbrechen bis heute verhöhnt, verpönt und verharmlost. Eine dringend notwendige Korrektur der Zeitgeschichte!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen