Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hölderlins Rhythmus

32,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1833d283e878324014acfb20e2ea45b841
Autor: Previšic, Boris
Themengebiete: Germanistische Literaturwissenschaft Gesänge Handbuch Hölderlin, Friedrich Lyrik Metrik Prosodie Rhythmus Versmaß
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2008
EAN: 9783465045038
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Klostermann, Vittorio
Untertitel: Ein Handbuch
Produktinformationen "Hölderlins Rhythmus"
Die rhythmisch-metrische Differenz in Hölderlins Dichtung führt auf die Frage, wie Hölderlin in seinen Gesängen zum freien Rhythmus findet. Hölderlin sieht die metrische Form nicht einfach als Behälter des dichterischen Ausdrucks an, sondern insisitiert auf dessen Eigenheiten. Er nutzt den Variantenreichtum antiker Vorlagen mit Sorgfalt und setzt gezielt Differenzen zwischen vorgegebenem Metrum und sprachlichem Rhythmus ein, um das Gedicht selbst zum Gegenstand des Beschriebenen werden zu lassen. Diese rhythmisch-metrische Differenz ist der Ausgangspunkt des Buchs. Im Zentrum steht die Frage, wie Hölderlin zum freien Rhythmus in seinen Gesängen findet und wie dieser rhythmische Mehrwert hermeneutisch erfasst werden kann. Nach exemplarischen Analysen von Übergangsformen (Oden, Chorübersetzungen, "Nachtgesänge"), konzentriert sich Previšic auf alle großen Gesänge, die in (nahezu) abgeschlossener Gestalt überliefert sind: "Die Wanderung", "Germanien", "Der Rhein", "Friedensfeier", "Patmos" und "Der Einzige". Previšic bietet erstmals einen Überblick über Hölderlins Entwicklung – eine Entwicklung, die sich als eine metrische Dekomposition beschreiben lässt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen