Hölderlins Homburger Folioheft
Willmann, Tim
Produktnummer:
180a21b36ed9a64219920779c6a3a0b3c7
Autor: | Willmann, Tim |
---|---|
Themengebiete: | Brot und Wein Christus Der Einzige Die Titanen Dionysos Handschrift Heimkunft Patmos Stuttgart poetisch |
Veröffentlichungsdatum: | 08.03.2024 |
EAN: | 9783770568802 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 552 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Elegien und Hymnen in differenzierten Lektüren |
Produktinformationen "Hölderlins Homburger Folioheft"
Die Studie widmet sich den Elegien und hymnischen Entwürfen des Homburger Foliohefts, der zentralen Sammelhandschrift Friedrich Hölderlins; sie untersucht in differenzierten Lektüren das Spannungsverhältnis zwischen den reinschriftlichen Grund- oder Entwurfsschichten sowie ihren zahlreichen Überarbeitungen. Drei reinschriftliche Elegien, „Heimkunft“, „Brot und Wein“ und „Stuttgart“, eröffnen das Homburger Folioheft. Hierauf folgen drei hymnische Entwürfe: „Der Einzige“, „Patmos“ und „Die Titanen“. Die Handschrift weist auf Hölderlins Arbeitsweise: Formvollendete Elegien werden fortgeschrieben, hymnische Entwürfe werden schrittweise erarbeitet. Ob Hölderlin einer elegischen Triade eine hymnische folgen lassen wollte? In Form eines Kommentars werden Hölderlins Elegien und hymnische Entwürfe in einem größeren Kontext zueinander lesbar und weiten den Blick über bisherige Einzelstudien hinaus: „So komm! daß wir das Offene schauen“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen