Höflichkeit - Dummheit - Eigenschaftslosigkeit
Maaß, Sarah
Produktnummer:
1877419b9280e24d1babad0a170f2f917e
Autor: | Maaß, Sarah |
---|---|
Themengebiete: | Deleuze Diskursanalyse Existenzweise Foucault Moralkritik Poststrukturalismus Praktiken des Selbst Rancière Selbstsorge modes of existence |
Veröffentlichungsdatum: | 08.05.2020 |
EAN: | 9783770565153 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 555 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Die Ethik des Neutrums bei Robert Musil und Robert Walser |
Produktinformationen "Höflichkeit - Dummheit - Eigenschaftslosigkeit"
Die ethische Relevanz von Literatur wird nicht selten an deren Anschlussfähigkeit an moralische Vernunftnormen wie Urteils-, Entscheidungs- und Orientierungsfähigkeit bemessen. Die Studie problematisiert diese moralphilosophische Überformung des ethical turn und weist auf einen (literatur-)ethischen Unterstrom hin, der auf Desorientierung, Entsubjektivierung und Urteilsenthaltung zuläuft. Derartig ›verantwortungslosen‹ Praktiken ist Roland Barthes’ Vorlesung Das Neutrum gewidmet, die mit Foucaults Systematik der Selbstverhältnisse und Deleuzes spinozistischer Ethologie als Ethik des Selbst rekonstruiert wird. In Robert Musils und Robert Walsers Romanen kommt eine ethologische Suchbewegung zum Tragen, die vom Phantasma des Neutrums angetrieben wird und eigenschaftslose Existenzweisen hervorbringt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen