Hodoeporica. Studien zur neulateinischen Reisedichtung des deutschen Kulturraums im 16. Jahrhundert.
Wiegand, Hermann
Produktnummer:
180354039e171744afbccb21661a0fc949
Autor: | Wiegand, Hermann |
---|---|
Themengebiete: | Chronologie Kulturraum Renaissance-Humanismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1984 |
EAN: | 9783873204126 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 574 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Koerner, Valentin |
Untertitel: | Mit einer Bio-Bibliographie der Autoren und Drucke. |
Produktinformationen "Hodoeporica. Studien zur neulateinischen Reisedichtung des deutschen Kulturraums im 16. Jahrhundert."
Die neulateinische Reisedichtung ist eine der eigenständigsten Schöpfungen des deutschen Renaissance-Humanismus. In der Arbeit wird erstmals der Versuch unternommen die Entwicklung der Gattung im deutschen Kulturraum (einschließlich der von diesem beeinflussten Gebiete) umfassend zu dokumentieren und darzustellen. Behandelt werden ca. 60 Autoren vom Ende des 15. bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, die nach verschiedenen Gesichtspunkten (Chronologie, Reiseziele, Darstellungstypen, Abhängigkeiten) gruppiert werden. Ein Catalogus Auctorum gibt kurze biographische Notizen zu jedem Autor und verzeichnet alle ermittelten Drucke der Reisegedichte. Kürzere Kapitel skizzieren die antiken Voraussetzungen der Gattung und untersuchen Textgestalt und Editionsprinzipien der Hodoeporica-Sammlungen von Nathan Chytraeus und Nikolaus Reusner. Auswahlbibliographie, Register. Mit englischem Resümee.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen