Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hochwasser-Ansichten in Sachsen am 30. und 31. Juli 1897

26,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A25991271
Themengebiete: Flutkatastrophe Hochwasser - Hochwasserkatastrophe Sachsen / Bildband
Veröffentlichungsdatum: 12.11.2015
EAN: 9783957703736
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fuhrmann
Verlag: saxoniabuch.de
Untertitel: Das Weisseritztal von Cotta bis Deuben
Produktinformationen "Hochwasser-Ansichten in Sachsen am 30. und 31. Juli 1897"
Hochwasser-Ansichten in Sachsen am 30. und 31. Juli 1897 vom Weisseritztal von Cotta bis Deuben. Zwanzig Tage andauernde Regenfälle und ein Wolkenbruch auf dem Erzgebirgskamm verursachten insbesondere im Osterzgebirge eine verheerende Hochwasserkatastrophe. Innerhalb eines Tages stiegen die Wasserstände durch 140 mm Niederschlag auf ein vielfaches ihrer normalen Pegel. Im Tal der Roten Weißeritz zerstörte eine Flutwelle 320 Häuser, 130 Brücken und weite Abschnitte der Weißeritztalbahn, die erst am 9. September wieder durchgängig betrieben werden konnte. In Dresden überflutete der Fluss die Wilsdruffer Vorstadt. Insgesamt kamen entlang der Weißeritz 19 Menschen in den Fluten ums Leben. Als Konsequenz wurden zwischen 1908-1931 die Talsperren Malter, Klingenberg und Lehnmühle in den Weißeritztälern errichtet. Illustriert mit 22 S/W-Fotos. Nachdruck der Originalauflage von 1897.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen