Hochschul-PR in Deutschland
Bühler, Heike, Naderer, Gabriele, Koch, Robertine, Schuster, Carmen
Produktnummer:
187741ee4845174d038b5085a06d77a37d
Autor: | Bühler, Heike Koch, Robertine Naderer, Gabriele Schuster, Carmen |
---|---|
Themengebiete: | Alumni Hochschule Hochschulsystem Internationalisierung Kommunikation Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pressearbeit Professor Public Relations Suchmaschinenmarketing (SEM) |
Veröffentlichungsdatum: | 24.05.2007 |
EAN: | 9783835060555 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 171 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Ziele, Strategien und Perspektiven |
Produktinformationen "Hochschul-PR in Deutschland"
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an Hochschulen steht vor immer komplexeren Aufgaben. Das ist eine Folge der stärkeren Profilierung der e- zelnen Hochschulen und des nie gekannten Wettbewerbs um Stellen und M- tel, um wissenschaftliche Reputation und öffentliche Anerkennung. Dabei sind die Presse- und Marketingstellen der Hochschulen teilweise nur unzureichend für die neuen Aufgaben gerüstet. Insbesondere die Personalsituation ist häufig noch unbefriedigend. Wunsch und Wirklichkeit klaffen deutlich auseinander. Mit dem Buch „Hochschul-PR in Deutschland“ möchten wir die Lücke a- zeigen, die zwischen dem Wunschbild und der Realität klafft. Die PR- Beauftragten sind in ihrer täglichen Arbeit mit einer zunehmenden Komplexität konfrontiert, sowohl was die Aufgaben und Ziele der Presse- und Öffentli- keitsarbeit als auch die Ansprache der Zielgruppen betrifft. Die vorliegende Studie will dies dokumentieren, um damit die Situation nach innen und außen transparent zu machen. Transparenz nach innen ist die Voraussetzung für - ne hohe Wertschätzung und eine gut funktionierende interne Kommunikation. Die Transparenz nach außen erlaubt den Vergleich mit der Situation an an- ren Hochschulen. Insofern will sich das Buch auch als Argumentationshilfe nach innen und außen verstanden wissen. Aus der systematischen Analyse der aktuellen Situation und dem Vergleich an verschiedenen Hochschulen werden darüber hinaus Erfolgsfaktoren identifiziert und konkrete Handlun- empfehlungen formuliert. Wir hoffen, dass die Studie den Hochschulen Anstöße liefert, die Rolle von Öffentlichkeitsarbeit und Marketing für ihre weitere Entwicklung zu diskutieren und sich wo nötig gezielt neu aufzustellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen