Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hochschul-Change-Management

79,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1813350a5a3ee34d36b1ae60fbe14dc149
Autor: Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin, Ulrich
Themengebiete: Bildungswesen Change Management Future Management Hochschulmanagement Hochschulreform Hochschulverwaltung Innovationsmanagement Management des Lernens Wettbewerbsstärke Wissenschaftsmanagement
Veröffentlichungsdatum: 30.12.2019
EAN: 9783863762216
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 330
Produktart: Buch
Verlag: Sievers & Partner
Untertitel: Veränderungsprozesse, Change Management, Organisationsentwicklung und Professionalisierung des Hochschulmanagements
Produktinformationen "Hochschul-Change-Management"
Universitäten und Hochschulen befinden sich ständig im Wandel. Die Hochschulreform im Kontext des Bologna-Prozesses, Umfeldveränderungen, die demografische Entwicklung, Zukunftstrends, ein verstärkter Wettbewerb und weitere Einflussfaktoren erfordern ständige Anpassungsprozesse der Organisation und Kultur. Es vollzieht sich eine weitreichende Umgestaltung der bisherigen Hochschulverwaltung hin zu einem unternehmerisch orientierten Hochschulmanagement. Heute werden unternehmerische Managementkonzepte auf Hochschulen übertragen und erfolgreich angewendet. Es bestehen hohe Anforderungen an die Beteiligten und Change-Agents. Der Erfolg des Managements wird zunehmend von der richtigen, auf die Zukunft ausgerichteten Umgehensweise mit Phänomenen wie Komplexität, Dynamik, Wissen und Wandel bestimmt. In der heutigen Kommunikations- und Wissensgesellschaft sind Unternehmen, Universitäten und Hochschulen darauf angewiesen, dass sie mit der Anwendung von Change-Management ihre gesamte Organisation, alle Mitarbeiter, die Visionen und Strategien - auf die Entwicklungen und Anforderungen der Zukunft ausrichten. Professoren, Dekane und Leiter werden zu Change-Managern und Change-Agents, welche die Organisationsentwicklung und den gesamten Change-Prozess steuern und begleiten. Hierzu sind Kenntnisse erforderlich über die Change-Prozesse im Bildungswesen, über Change-Management-Modelle und -Prozesse, Organisationsentwicklung, organisationale Lernprozesse, Lean- und Changmanagement in der praktischen Umsetzung, Wissensmanagement und evolutlionäre Führung, strategisches Management, und Aufgabenfelder im Hochschul-Change-Management. Es ist dafür zu sorgen, dass der Change von allen Beteiligten akzeptiert, gemeinsam getragen bzw. von ihnen zum gemeinsamen Ziel erklärt wird. Das vorliegende Lehrbuch von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin vermittelt dem Leser neben einer Einführung in das Hochschul-Change-Management relevante Erkenntnisse, Methoden, Konzepte, Instrumente und Kompetenzen für das Change-Management bzw. Zukunftsmanagement in der Lernenden Organisation. Es richtet sich an Mitarbeiter, Dozenten, Professoren, Dekane, Manager, Leiter an Universitäten und Hochschulen, Studierende der Fachrichtungen Hochschul- und Wissenschaftsmanagement sowie Berufstätige mit Interesse an einer Führungstätigkeit im Bildungswesen. Das Buch erscheint in der Reihe „Hochschul- und Wissenschaftsmanagement“ - Professionalisierung des Hochschulmanagements - Zukunftsorientierte Führung, Change Management und Organisationsentwicklung im Hochschulwesen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen