Hochöfen an Lahn, Dill und in Oberhessen
Ferger, Michael
Produktnummer:
1885e6da7e3ca44e17a850c8335d8a00f3
Autor: | Ferger, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Dill Lahn Lahn-Dill-Kreis Mittelhessen Oberhessen Wetzlar |
Veröffentlichungsdatum: | 11.12.2017 |
EAN: | 9783731905929 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Michael Imhof Verlag |
Untertitel: | Von der Waldschmiede zum Global Player: Industriekultur -Mittelhessen |
Produktinformationen "Hochöfen an Lahn, Dill und in Oberhessen"
Der Band schildert die Geschichte des uralten Gewerbes der Eisenerzeugung im Lahn-Dill-Gebiet und in Teilen Oberhessens, den Werdegang von 35 Hochofenwerken, ihren Unternehmern und ihren Mitarbeitern, die der kargen Gegend einen gewissen Wohlstand bescherten. Der Bergbau, das Hüttenwesen und die Metallverarbeitung reichen im Lahn-Dill-Gebiet bis in die vorrömische Eisenzeit zurück. Grundlage waren vor allem das große Vorkommen von Eisenerzen. Der Autor, Michael Ferger, geb. 1942, konnte noch als Schüler die vielen Seilbahnen bewundern, mit denen das Eisenerz auf Hängeloren von den Gruben zu den Verarbeitungsstätten transportiert wurde und wie man in einem Hochofen Roheisen erzeugt. Ein Zentrum der Eisenerzeugung und -verarbeitung war Wetzlar, Sitz der Unternehmerfamilie Buderus, die mit ihren Werken bis hin nach Limburg zeitweise der größte Stahlerzeuger Deutschlands war. Ein anderes Zentrum lag im oberen Lahn-Dill-Gebiet mit den Werken des Hessen-Nassauischen Hüttenvereins der Familie Jung. Zwei Drittel aller in Deutschland gekauften Öfen und Herde wurden in Mittelhessen produziert. Der Autor schildert die Gründe des Strukturwandels, der zum Übergang von der Roheisenerzeugung zur reinen Eisengießerei oder zur Spezialisierung auf andere Stahlprodukte führte, mit denen viele Unternehmen heute als Global Player agieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen