Hochleistungsbremsen in Fahrzeugen
Oger, Christoph
Produktnummer:
18ca696103a705454b86ccc9878fb261c1
Autor: | Oger, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Kraftfahrzeugelektronik Mechatronics Mechatronik Thermodynamik automotive electronics thermodynamics |
Veröffentlichungsdatum: | 21.03.2016 |
EAN: | 9783110471038 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 157 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Ganzheitlicher Dimensionierungsansatz in der Konzeptphase |
Produktinformationen "Hochleistungsbremsen in Fahrzeugen"
In der Fahrzeugkonzeptphase werden bei der Bremsendimensionierung für das Neufahrzeug vermehrt simulationsgestützte Auslegungsmethoden angewendet. Steigende Anforderungen und die Erhöhung der Komplexität der Bremsenbelastungsprofile müssen hierbei berücksichtigt werden.Das Bremsenthermomanagement von Hochleistungsbremsen beeinflusst sowohl die Fahrwerkauslegung als auch die Fahrzeugaerodynamik und weist einen Zielkonflikt zwischen der Bremsenkühlung und der Aerodynamik auf. Folglich müssen bereits in der Fahrzeugkonzeptphase detaillierte Aussagen bezüglich der thermischen Bremsendimensionierung vorliegen, um kostenintensive Optimierungsschleifen in späteren Entwicklungsphasen zu vermeiden.Das Buch beschreibt ein neues Konzept eines ganzheitlichen thermischen Bremsendimensionierungsansatzes, das die funktionale Kopplung der beiden Teilgebiete Aerodynamik und Fahrwerk sowie die thermisch relevanten Zusammenhänge der Radbremse mit der Fahrwerksetupauslegung, der Fahrzeugaerodynamik, der -performance und des Kraftstoffverbrauchs beinhaltet.Dies ermöglicht zum einen ein frühzeitiges Erarbeiten von Zielvorgaben bezüglich der thermischen Auslegung, um eine verlässliche Abstimmung einer neuen Hochleistungsbremsanlage und ihres Thermomanagements für ein neues Fahrzeug in der frühen Entwicklungsphase abzuleiten. Zum anderen wird die Grundlage für eine gesamtfahrzeugbasierende Bewertung verschiedener Varianten und Maßnahmen geschaffen.Die Leistungsfähigkeit des Ansatzes wird anhand von Simulationsberechnungen und realen Fahrversuchen aufgezeigt und detailliert diskutiert.. Simulation-based design methods are finding increased application in brake dimensioning during the conceptual phase of vehicle development. This requires taking into account ever-more demanding specifications and mounting complexity. The book presents a model for dimensioning high-performance brakes. It describes interdisciplinary development tools and parameters based on the latest research at Porsche.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen