Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hochgeschwindigkeitsumformen durch laserinduzierte Schockwellen

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bd6ecb2ad321483cb5d18947993a767c
Autor: Wielage, Hanna
Themengebiete: Hochgeschwindigkeitsumformen Laserinduzierte Schockwelle Maschinenbau und Werkstoffe Mikroumformen
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2011
EAN: 9783933762382
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BIAS
Produktinformationen "Hochgeschwindigkeitsumformen durch laserinduzierte Schockwellen"
Das neue Verfahren Laserschockumformen hat das Potential kleine Bauteile in kurzer Bearbeitungszeit herzustellen. Für eine industrielle Nutzung eines neuen Prozesses ist ein umfangreiches Prozessverständnis sowie eine detaillierte Prozesscharakterisierung eine wesentliche Voraussetzung. Ziel die ser Arbeit war daher die Charakterisierung des Prozesses sowie die Erarbeitung der Grundlagen zur Prozessgestaltung dieses neuartigen Verfahrens Laserschockumformen mittels TEA-C02 -Laser. Die Charakterisierung des Prozesses zeigt, dass sich das Verfahren über seine Prozessparameter in die Umformverfahren mit Hochgeschwindigkeit eingliedert. Es zeigt sich zudem, dass in La serschockbiegeversuchen eine geringere Rückbiegung für dünne als für dicke Folien erreicht wird. Mit Hilfe eines analytischen Modells für die Werkstückgeschwindigkeit konnte gezeigt werden, dass der Rückprall des Werkstücks für dieses Verhalten verantwortlich ist. Der Einsatz des La sers als Werkzeug, seine einfache Handhabung für eine schnelle Umformung unter industriellen Bedingungen und eine Reduzierung an Werkzeugkomponenten erhöhen die Prozesssicherheit ln Kombination mit der Möglichkeit der hohen Taktzahlen zeigt die vorliegende Arbeit, dass das Laserschockumformen prozessseitig für die Massenproduktion von Mikrobauteilen geeignet ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen