Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hochfunktionale Depression. Das übersehene Leiden

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A48752146
Autor: Hildebrandt, Michelle
Themengebiete: Anatomie (des Menschen) / Sachbuch Körper (des Menschen) Psychische Erkrankung / Störung Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie Störung (psychologisch)
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2024
EAN: 9783777633831
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hirzel S. Verlag S. Hirzel Verlag GmbH
Untertitel: Ein Aufklärungsbuch. Fallbeispiele und Behandlungsansätze aus kognitiver Verhaltenstherapie, Resilienzforschung und Entspannungsverfahren
Produktinformationen "Hochfunktionale Depression. Das übersehene Leiden"
Die maskierte Depression: Wenn sich hinter einem Lächeln Überforderung verbirgt Wer an Depressionen denkt, hat oft ein typisches Bild vor Augen: Menschen, die kaum noch aus dem Bett kommen, in tiefer Niedergeschlagenheit und Antriebslosigkeit durch den Tag taumeln und ihren Alltag nicht mehr bewältigen können. Doch neben dieser 'klassischen' Depression gibt es eine weitere, eher versteckte Variante. Die so genannte hochfunktionale Depression, bei der Betroffene selbstbewusst und tatkräftig durch den Tag gehen - bis sie, für ihre Umgebung völlig überraschend, zusammenbrechen. Dr. Michelle Hildebrandt ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. In diesem Ratgeber klärt sie über Anzeichen und mögliche Therapieansätze auf. - "Aber er/sie ist doch immer gut drauf!": Warum hochfunktionale Depression oft unerkannt bleibt - Hochfunktionale Depression: Mit Selbsttest herausfinden, ob ich gefährdet oder bereits betroffen bin - Wie hilfreich ist Psychotherapie bei Depressionen? - Ressourcen, die helfen: Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) und Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) - Plötzlich geht nichts mehr: ein Ratgeber über Depression für Betroffene und Angehörige   Raus aus der Opferrolle: Wie ressourcenorientierte Therapie langfristig hilft Steht die Diagnose Depression im Raum, wird in der Psychotherapie häufig nach Ursachen und Defiziten gesucht. Dadurch besteht die Gefahr, dass Patientinnen und Patienten in der Opferrolle verharren, sich nicht zutrauen, auch wieder aktiv nach vorne zu blicken. Dr. Michelle Hildebrandt konzentriert sich in diesem Buch auf Ansätze, die die persönlichen Stärken und Ressourcen in den Vordergrund stellen wie Entspannungsverfahren und Achtsamkeitsmeditationen. So erhalten Betroffene wertvolle Anregungen, um aus eigener Kraft und mit effektiven Bewältigungsstrategien ihren Weg aus der Depression zu finden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen