Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hochfrequenzmeßtechnik

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187290b643504349509d8bfefba0aa3814
Autor: Kern, Stefan Thumm, Manfred Wiesbeck, Werner
Themengebiete: Elektronik Elektrotechnik Hochfrequenztechnik Höchstfrequenztechnik Industrie Ingenieur Messtechnik Mobilfunk Physik Praxis
Veröffentlichungsdatum: 01.05.1997
EAN: 9783519063605
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner
Untertitel: Verfahren und Meßsysteme
Produktinformationen "Hochfrequenzmeßtechnik"
In der heutigen vernetzten und von vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten gepräg ten Welt kommt der Hochfrequenztechnik steigende Bedeutung zu. Neben der System und Schaltungstechnik ist die Kenntnis der Meßverfahren und Meßsysteme der Hoch frequenztechnik wesentlich, beispielsweise bei Aufbau und Einsatz von Mobilfunk netzen oder Datennetzen. Weitere wichtige Anwendungsgebiete der Hochfrequenz technik, und damit auch der zugehörigen Meßtechnik, sind Sensorik, Fernerkundung, Radar und industrielle Heiztechnik. Die Meßtechnik wird hier für Komponenten, Bau gruppen, Subsysteme und Systeme im Frequenzbereich von einigen MHz bis in den Millimeterwellenbereich eingesetzt. Der Schwerpunkt liegt dabei im Mikrowellen bereich, da traditionelle Arbeitsbereiche der Hochfrequenztechnik wie die auf eine Vielzahl diskreter Filter aufbauende Sende- und Empfangstechnik durch die zu nehmende Integration solcher Funktionen in einzelnen integrierten Schaltungen an Bedeutung verlieren. Unter Hochfrequenztechnik soll daher im Rahmen dieses Buches in erster Linie die Mikrowellentechnik, die sich eher mit der Beschreibung verteilter Elemente und verkoppelter Systeme durch Leistungswellen und Streuparameter als mit der Spannungs-Strom-Beschreibung diskreter Elemente befaßt, verstanden werden. Der vorliegende Text entspricht in weiten Teilen der Vorlesung "Mikrowellenmeß technik" am Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik der Universität Karls ruhe. Er wendet sich an Studenten der Elektrotechnik und Physik im Hauptdiplom, aber auch an Ingenieure und Wissenschaftler in der Praxis. Der Leser sollte grund legende Kenntnisse über die Hochfrequenztechnik besitzen, die benötigten mathemati schen Grundlagen gehen jedoch nicht über einfacheZusammenhänge der Fourier transformation hinaus. Im Rahmen dieses Buches ist besonders darauf Wert gelegt, diejenigen Meßsysteme und -methoden vorzustellen, denen man auch in der aktuellen Praxis begegnet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen