Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hochfrequenzmeßtechnik

79,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A169405
Autor: Gerdsen, Peter
Veröffentlichungsdatum: 01.09.1982
EAN: 9783519000921
Auflage: 1982
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner Vieweg+Teubner Verlag
Untertitel: Meßgeräte und Meßverfahren
Produktinformationen "Hochfrequenzmeßtechnik"
In der heutigen elektrischen MeGtechnik kommen komplexe elek­ tronische MeGgerate zur Anwendung, die Uberwiegend Einrich­ tungen zur elektronischen Signalverarbeitung enthalten. Das MeGgerat im engeren Sinn, das die elektrische GraGe Spannung in einen Zeigerausschlag oder eine Digitalanzeige verwandelt, stellt nur einen kleinen Teil des elektronischen Me8gerates dar. Daher mUssen, um die Moglichkeiten eines elektronischen MeG­ gerates voll auszuschopfen, keine grundsatzlichen MeGfehler zu mach en und die MeGergebnisse richtig zu interpretieren, das Geratekonzept und die damit bewirkte Signalverarbeitung be­ kannt sein. Me8gerate und ihre Bedienung gehoren somit zu den wesentlichen Inhalten des Buches. Der Beschreibung der Uberwiegend herstel­ lerunabhangigen Geratekonzepte, die den gegenwartigen Stand der Hochfrequenzme8technik widerspiegeln, liegen Gerate der Firmen Hewlett & Packard, Philips, Rohde & Schwarz, Siemens, Tektronix und Wandel & Goltermann zugrunde. Das Buch wendet sich an Studenten der Fachhochschulen und Technischen Universitaten. Aber auch Ingenieure aus der Pra­ xis sollen angesprochen werden. Es eignet sich sowohl zum Nachschlagen einzelner Themen als auch zum systematischen Stu­ dium. Vorausgesetzt werden die Grundlagen der Hochfrequenztechnik. Um das Lesen des Buches zu erleichtern, wurden einzelne The­ men aus den Grundlagen, wie z. B. Gruppenlaufzeit, Spektrum, Pegel, Symmetrie,in einem Anhang erlautert. Themen, wie z. B. Me8bereiche und Skala, die zu den Grundla­ gen gehoren, wurden in das Buch aufgenommen, weil sie in Dar­ stellungen der Grundlagen der MeGtechnik nur sehr kurz erlau­ tert werden, fur die Praxis der Hochfrequenzme8technik aber wichtig sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen